|
Prozessbegleitung
Veränderungs- und Zukunftsprozesse so gestalten, dass alle an Bord sind, Lösungen tragfähig werden und die Umsetzung zum Selbstläufer wird.
Es ist ja eine Binsenweisheit, dass Veränderungen besonders gut gelingen, wenn die Betroffenen von Anfang an mitgestalten. Und doch geschieht es immer noch selten.
Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben in einer Weise, die Change Management überflüssig macht, weil alle beteiligt sind und kein Wandel mehr gemanagt werden braucht. Die Veränderung wird mit allen gemeinsam von innen heraus gestaltet und folglich auch von allen getragen.
Wir begleiten Sie bei ...:
- Zusammenlegen von Organisationen oder Bereichen
- visionäre Neuausrichtung
- Strategieentwicklung und -umsetzung
Unsere Leistungen
Beratung der Leitung
Während des gesamten Prozesses beraten wir die obere Führung. Es geht darum, wie der Prozess durch die Leitungsebene unterstütz werden kann, wie mit kniffligen Situationen umgegangen wird, wo klare Führung erforderlich ist und wo Freiräume.
Prozessgestaltung
Wir gestalten und steuern den gesamten Entwicklungsprozess.
- Wer wird wann und in welcher Form beteiligt?
- Wie werden Entscheidungen getroffen?
- Welche Schritte sind erforderlich?
- Wie arbeiten Subgruppen mit der Gesamtorganisation zusammen?
- Wann ist welcher Workshop erforderlich?
Dabei arbeiten wir eng mit der Leitung und einem bunt zusammengesetzten Begleitteam zusammen.
Führungsarbeit
Das Führungsteam kann Veränderungen durch seine Positionsmacht katalysieren oder blockieren, gerade wenn es um die Neuordnung von Strukturen oder Prozessen geht. Wir arbeiten deshalb intensiv mit dem Führungsteam und beziehen dabei alle Führungsebenen ein.
Gestaltung und Leitung von Workshops
Beteiligung erfolgt auf breiter Ebene und von Anfang an, damit Veränderung den nötigen Rückhalt von unten erhält. Informationen über das Projekt geben und Feedback einholen reichen nicht aus. Mitarbeiter und Führungskräfte wirken an der Entwicklung von Konzepten und Lösungen mit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dialogorientierten Präsenzveranstaltungen mit allen oder Teilen der Organisation.
Kontakt aufnehmen
Nehmen Sie mit uns persönlich Kontakt auf:
Axel Flinker: +49 (0)7543-935 95 91, Axel.Flinker @ agonda.de
Anne Schalhorn: +49 (0)89-899 79 507, Anne.Schalhorn @ agonda.de
|
Integrale Entwicklung statt Change Management
Hat Change Management ausgedient? Was bedeutet Integrale Entwicklung und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Interale Organisations-Entwicklung in einer Behörde
Wir begleiten das Bundeszentrum für Ernährung bei seiner Entstehung und Metamorphose
Strategiemeeting Landhandel-Konzern
Obere und mittlere Führungskräfte eines Konzerns beraten und verabschieden eine grundlegend neue Unternehmensstrategie und deren Umsetzung
|