Anlässe mit uns zu arbeiten
Einigung & Entscheidung
Gemeinsam Lösungsansätze entwickeln, eine Meinungsbildung aller ermöglichen und zu von allen getragenen Lösungen kommen.
Berücksichtigung und Integration divergenter Perspektiven in konfliktären Kontexten.
Wir arbeiten z.B. mit der Methode ConvergentFacilitation (entwickelt von Miki Kashtan).
Konzertiert Handeln
Alle ins Boot holen, wenn Herausforderungen nur gemeinsam bewältigt werden können. Selbstorganisiert Handlungen mit dem ganzen System planen und in gemeinsamer Verantwortung aktiv werden.
In Kontexten, in denen nachhaltiger, systemischer Wandel erreicht werden muss.
Komplexe Probleme
Keiner weiß eine Antwort. Es gilt so viele Aspekte und Einflussgrößen zu berücksichtigen. Man kann sich der Lösung nur gemeinsam nähern.
Konträre Positionen
Relevante Akteure haben ganz unterschiedliche Interessen. Das Thema ist konfliktär und scheint unlösbar. Lesen Sie mehr dazu in unserem Produkt Multi-Stakeholder-Management.
Zukunft gestalten
Sich mit allen auf die Zukunft ausrichten. Gemeinsam festlegen, wohin die Reise gehen soll. Eine von allen getragene Vorstellung von der Zukunft entwickeln.
Strategien entwickeln
Wege entwickeln, zum Ziel zu kommen. Verschiedene Wege vergleichen und sich auf eine Strategien einigen. Nächste Schritte planen.
Blockaden auflösen
Gemeinsame Verarbeitung von Vorgefallenem. Emotionalität (Schock, Frust und Wut) Raum geben, damit eine konstruktive Auseinandersetzung mit Problemen wieder möglich ist.
Als Team zusammenwachsen
Rollen und Verantwortungen klären, Spielregeln verabreden, Reibungen lösen.
Auseinandersetzungen beenden
Vorgefallenes endgültig beilegen, die Luft bereinigen, miteinander neue Wege für Zusammenarbeit entwickeln.
Wir arbeiten dafür mit der Methode Restorative Circle (nach Dominic Barter)
Voneinander lernen
Austausch von Wissen und Erfahrungen. Eigene Probleme einbringen und sich beraten lassen. Andere im Kreis unterstützen.
Neue Ideen, Ansatzpunkte und Gestaltungsmöglichkeiten entdecken.
Neue Kultur etablieren
Alte Verhaltensmuster bei Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung überwinden, neue entdecken und Strukturen verabreden, um sie zu verankern.
Akteure im Feld gewinnen
Als Projekt, Initiative oder Netzwerk MitmacherInnen finden, die sich verantwortlich und nachhaltig engagieren.
Lösungsversuche erfolglos
Bisherige Versuche, eine Lösung zu finden, insbesondere bei scheinbar gegensätzlichen Positionen, blieben erfolglos.
Ein Projekt aufsetzen
Ein Projekt so klar fokussieren und strukturiert aufsetzen, dass es nicht nach kurzer Zeit versandet oder die Mitmachenden ausbrennen.
Welche Herausforderungen gibt es bei Ihnen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!

