agonda :: Dialog und Zukunftsprozesse

gemeinsam. erfolgreich. wirken.

 

 

Facilitation / Moderation von Workshops und Meetings

In vielen Situationen führen übliche Workshop-Methoden oder Meeting-Formate nicht zum gewünschten Ergebnis und Sie wünschen sich einen neutralen Profi:

  • das Thema ist heikel oder konfliktär
  • die Gruppe ist sehr heterogen
  • die Meinungen sind divergent
  • bisherige Versuche, das Thema zu lösen, sind nicht gelungen
  • das Thema ist komplex und erfordert systemisches Denken
  • das Engagement vieler Akteure ist erforderlich
  • als Initiator oder Führungskraft wollen Sie nicht selbst leiten (Rollenkonflikt)

Das kann in einem Team, einer losen Gruppe, in einem einmaligen Zusammentreffen diverser Akteure, einem Netzwerk oder in einem Führungskreis sein.

Ziele erreichen

Unsere Workshop-Facilitation schafft eine effektive, inspirierende, ergebnisreiche und tragfähige Dialog- und Arbeitsplattform, in der Neues entstehen kann, in der echte Kooperation gelingt und die zu einer Verzahnung aller Akteure führt. Workshops und Meetings werden so zum Knotenpunkt gemeinsamen Handelns und ermöglichen, dass Sie die Ziele Ihres Workshops oder Meetings erreichen.

Professionelle Facilitation

In Abstimmung mit Ihnen entwerfen wir einen klaren, inhaltlichen und methodischen Ablauf. Wir setzen auf gut strukturierte und mit innovativen Methoden und Gesprächsformaten ausgestaltete Meetings und Workshops mit den Prinzipien wirklich guter Facilitation:

  • Dialog auf Augenhöhe
  • alle beteiligen
  • divergente Sichtweisen integrieren
  • Verantwortung generieren
  • verbindliche Entscheidungen treffen

Unsere Leistungen

  • methodische Beratung der Leitung/Initiatoren
  • Vorbereitungstreffen bei größeren Workshops
  • methodische Planung des Workshops oder Meetings
  • Leitung und Moderation des Workshops oder Meetings
  • Nachgespräch

Kontakt aufnehmen

Fragen Sie uns, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Axel Flinker: +49 (0)7543-935 95 91, Axel.Flinker @ agonda.de

Anne Schalhorn: +49 (0)89-899 79 507, Anne.Schalhorn @ agonda.de

 

 

 

Strategieworkshop im Multi-Stakeholder-Feld

Strategieworkshop zu Nachhaltigem Konsum im Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg

Kooperation von Schulen

Die Stiftung ProWood initiiert einen Workshop zu Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf

Produktentwicklung

Ein Hersteller von Kosmetika  lädt Kunden, gesellschaftliche Akteure und Querdenker zu einem Ideenworkshop für eine neue Produktlinien ein

Ausrichtung im Netzwerk

Das Nationale Qualitätszentrum für Kita- und Schulverpflegung lud viele Akteure zur Abstimmung gemeinsamer Aktivitäten ein.

  Diese Seite per e-Mail empfehlen     Diese Seite auf Facebook teilen     Diese Seite auf Twitter teilen

 

Leistungen

Workshop-Facilitation

Großgruppenmoderation

Open-Space Konferenzen

Teamentwicklung

Konfliktklärung

Organisationskultur

Prozessbegleitung

Online-Facilitation

 

Seminare

Online-Facilitation

 

über AGONDA

Axel Flinker

Anne Schalhorn

Ansatz

Facilitation

Kunden

Vision / Mission

Kontakt

Methoden

Open Space

World-Café

Zukunftskonferenz

Appreciative Inquiry

Dynamic Facilitation

Wisdom Council

Circle

Dragon Dreaming

Holistische Moderation

Restorative Circle

Five to Fold

Thinking Environment

Organisationskompass

Convergent Facilitation

Genuine Contact

Referenzen

Inspirationen

Kontakt

 

 

 

AGONDA

Agentur für Dialog und Zukunftsprozesse

Büro München +49 (0)89-899 79 507

Büro Bodensee +49 (0)7543-935 95 91

Mail @ agonda.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum     Datenschutz

Sitemap