echte Begegnung
Die Menschen teilen miteinander, was für sie Herz und Bedeutung hat. Über Gesprächsstrukturen, die authentisches Sprechen und tiefes Hören befördern, entsteht Verbindung und das Erleben von Gemeinschaft.
offener Dialog
ALLE kommen zu Wort. Auch divergente Perspektiven, Bedenken und Befindlichkeiten werden sichtbar, gewürdigt und integriert. Es entsteht Bereitwilligkeit auch Lösungen zu akzeptieren, die nicht der eigenen Vorliebe entsprechen, Engagement und Verantwortungsübernahme.
tiefer gehen
Destruktive Interaktionsmuster wie Diskussion und Schlagabtausch werden ausgehebelt, so dass echte Verständigung gelingen kann. Der Schlüssel: eine Ebene tiefer gehen und miteinander herausfinden, worum es jenseits von Positionen wirklich geht.
gemeinsam handeln
Der entscheidende Schritt: die Gespräche, an denen alle beteiligt sind, in eine Aktivierung und Gründung von Initiativen münden lassen. Den Moment herbeiführen, in dem Verantwortung für konkrete Ergebnisse und weiterführende Handlung übernommen werden kann.
bestes Denken
Durch eine optimale Denkumgebung die Kraft nutzen, die im Erfahrungsschatz jeder/s Einzelnen und in der Verbindung und Weiterentwicklung des Wissens aller liegt.
kreativ werden
Zum Beispiel durch analoge Methoden, die den Menschen mit allen Sinnen ansprechen. Oder durch den Fokus auf Positives, Imagination, Skribbeln, Metaphern finden, generative Fragen und vieles mehr.
Wir entwickeln einen maßgeschneiderten methodischen Ablauf für Ihr Anliegen
Beispiele
Schüler, Lehrer, Schulleitungen, Auszubildende, Bildungsakteure und Vertreter von Betrieben beraten die Situation der Dualen Ausbildung und des Fachkräftemangels und initiieren viele konkrete Maßnahmen.
In einer eineinhalbtägigen Klausurtagung verabreden Führungskräfte der Stadtverwaltung und die sieben Fraktionen des Gemeinderats ihre Zusammenarbeit für die kommende Legislaturperiode.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrem Anliegen!
Axel Flinker
Büro Bodensee +49 (0)7543-93 59 59 1

Anne Schalhorn
Büro München +49 (0)89-899 79 507
