agonda :: Dialog und Zukunftsprozesse

gemeinsam. erfolgreich. wirken.

 

 

Organisationskompass

Der Organisationskompass ist ein holistisches Orientierungs- und Entwicklungs-Instrument für Organisationen und Teams. Er dient der Standortbestimmung sowie der gezielten Entwicklung und ist ein strukturierter Denkrahmen, der ganz unterschiedliche Aspekte beleuchtet. 

Organisationskompass

Dabei werden die verschiedenen Aspekte des Kompasses in einer bestimmten Reihenfolge durchlaufen, weil die verschiedenen Aspekte aufeinander aufbauen.

Im Zentrum steht der Daseinszweck. Der Zweck oder die primäre Intention verkörpert die Lebensenergie einer Organisation und gibt dem Tun eine Richtung. Es bündelt Schaffenskraft und richtet sie aus. Dieser Kern einer Organisation ist ausschlaggebend für alle weiteren Aspekte des Kompass.

Darauf aufbauend geht es um die Werte, die für das Unternehmen oder das Team gelten sollen. Welche Werte unterstützen den Daseinszweck, welche weniger? Welche Werte wollen wir verwirklichen und leben? Und es geht um Führung. Organisationen und Teams brauchen entsprechende Führung, um den Zweck zu verwirklichen. Wie soll diese Führung sein?

Im rechten Quadranten finden sich die Vision oder große Ziele, die das Team oder die Organisation erreichen möchte und die wie eine Art visionärer Traum ein künftiges Bild von der Zukunft malen, ein Bild, wie der Daseinszweck in näherer oder weiterer Zukunft verwirklich sein soll.

Im unteren Quadranten wird die Gemeinschaft thematisiert. Gemeinschaft ist ein Begriff, der in Unternehmen noch selten verwendet wird, doch es ist neben einer guten Führung vor allem die Gemeinschaft aller Mitarbeiter, die letztlich die Verwirklichung einer Vision ermöglicht.

Erst im letzten, westlichen Quadranten geht es nun um die Dinge, die in den meisten Projekten und Meetings und Analysen vorne an stehen: um das Management. Damit ist nicht die Führung gemeint, sondern, die Art und Weise, wie das Unternehmen sich organisiert und welche Abläufe und Strukturen das Wirken, die Gemeinschaft und letztlich das Erfüllen des Daseinszwecks in bester Weise unterstützten.

Wenn eine Organisation oder ein Team “durch den Kompass geht”, also alle Aspekte thematisiert und für sich Klarheit gewinnt, wo sie oder es steht und wie es eigentlich sein sollte, liegt der Entwicklungsbedarf schon auf der Hand und kann von allen Beteiligten sehr leicht aufgegriffen und in konkrete Handlungsschritte überführt werden.

 

 

 

 

 

     Diese Seite per e-Mail empfehlen     Diese Seite auf Facebook teilen     Diese Seite auf Twitter teilen

 

Leistungen

Workshop-Facilitation

Großgruppenmoderation

Open-Space Konferenzen

Teamentwicklung

Konfliktklärung

Organisationskultur

Prozessbegleitung

Online-Facilitation

 

Seminare

Online-Facilitation

 

über AGONDA

Axel Flinker

Anne Schalhorn

Ansatz

Facilitation

Kunden

Vision / Mission

Kontakt

Methoden

Open Space

World-Café

Zukunftskonferenz

Appreciative Inquiry

Dynamic Facilitation

Wisdom Council

Circle

Dragon Dreaming

Holistische Moderation

Restorative Circle

Five to Fold

Thinking Environment

Organisationskompass

Convergent Facilitation

Genuine Contact

Referenzen

Inspirationen

Kontakt

 

 

 

AGONDA

Agentur für Dialog und Zukunftsprozesse

Büro München +49 (0)89-899 79 507

Büro Bodensee +49 (0)7543-935 95 91

Mail @ agonda.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum     Datenschutz

Sitemap